Gewinner des Monats
Deine Stimme ist wichtig und wir hören auf das, was Du zu sagen hast. Dank Deiner Teilnahme an unserer Meinungsforschung bist Du ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Dank Dir können Verbesserungen in allen Bereichen stattfinden. Werde noch heute Teil der DemoSCOPE-Community!
Registriere Dich mit Deinen Angaben für die Aufnahme zur Community
Du erhältst monatlich rund
4 Umfragen, an welchen Du teilnehmen kannst.
Du entscheidest selbst, an welchen Umfragen Du teilnehmen möchtest.
Du tust Gutes mit Wirkung: Deine Teilnahme wird mit einer Spende an eine soziale Institution belohnt.
Für jede Umfrage, an welcher Du mitmachst, spenden wir einen Betrag an eine Institution. Besonders attraktiv: Du kannst auswählen, wohin Deine Spende gelangen soll. Das macht Deine Teilnahme so einzigartig!
Dank Deiner Teilnahme konnten wir im letzten Quartal einen Betrag von CHF 2’630.- spenden.
Wenn Du die genaue Spendenverteilung sehen möchtest, dann klicke hier!
Die Höhe des individuellen Spendenbetrags richtet sich jeweils nach dem Umfang der Umfrage.
Du möchtest mehr dazu erfahren? Kontaktiere hierzu unsere Community Manager.
Ärzte ohne Grenzen (franz. Médecins Sans Frontières), ist die am 21. Dezember 1971 gegründete größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe. Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten.
Als grösste Schweizer Stiftung für Kinder- und Jugendförderung setzen wir uns dort ein, wo Kinder und Jugendliche den grössten Herausforderungen begegnen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben in Pro Juventute ein Gegenüber, das sie hört, sieht, versteht, stärkt und sich für sie einsetzt.
Pro Natura ist die älteste Naturschutzorganisation der Schweiz. Wir lieben die Natur, verteidigen ihre Interessen und verleihen ihr eine starke Stimme. Die natürliche Vielfalt an Tieren, Pflanzen und Lebensräumen muss erhalten und gefördert werden!
Die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ist die unabhängige Stimme für den Schutz und die Rechte von Geflüchteten in der Schweiz. Seit 1936 setzt sie sich für einen menschlichen Umgang mit schutzbedürftigen Menschen ein und vertritt als engagierte Anwältin ihre Interessen.
Seit 1943 setzt sich die Schweizer Berghilfe für die Menschen in den Schweizer Bergen ein. Wir unterstützen Projekte, die Arbeitsplätze und Wertschöpfung im Berggebiet schaffen. Damit wirken wir der Abwanderung entgegen und sorgen dafür, dass die Bergregionen auch in Zukunft lebendig bleiben.
Step into action befähigt und motiviert Jugendliche, unsere Gesellschaft mitzugestalten. Wir träumen von einer Gesellschaft, in der die Jugend eine aktive Rolle spielt und ihre Fähigkeiten, Anliegen und Werte selbstbewusst einbringt.
Die Suchmaschine, die Bäume pflanzt. Ecosia verwendet die Einnahmen aus Suchanfragen, um dort Bäume zu pflanzen, wo sie dringend benötigt werden. Mit der Installation der kostenlosen Browser-Erweiterung trägt jede Suche zur Anpflanzung bei.
Die Stiftung Theodora verfolgt seit 1993 das Ziel, Kindern im Spital und in spezialisierten Institutionen durch Freude und Lachen den Alltag aufzuheitern.
UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Seit 75 Jahren setzen wir uns weltweit für das Überleben und Wohlergehen von Kindern ein.
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die Vision von VIER PFOTEN ist eine Welt, in der Menschen den Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen.
Der WWF (World Wide Fund For Nature – „Weltweiter Fonds für die Natur) ist eine Stiftung nach Schweizer Recht mit Sitz in Gland, Kanton Waadt. Sie wurde 1961 gegründet und ist eine der größten internationalen Natur- und Umweltschutzorganisationen.
Deine Vorteile
Dank Deiner Meinung wissen wir, wie die Gesellschaft tickt und worauf geachtet werden soll. Sei Teil der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung der Schweiz.
Durch die Umfragen erhältst Du Einsicht in Themen, welche für die Schweiz wichtig sind. Dank Deiner Teilnahme bist Du mittendrin und kannst vieles bewirken.
Jede Teilnahme wird belohnt. Zwar erhältst Du keine direkte Vergütung auf Deinem Konto, wir spenden dafür einen definierten Betrag an eine soziale Institution Deiner Wahl.
Wir honorieren Deine Teilnahme noch zusätzlich! Jeden Monat verlosen wir CHF 2'000.-- unter allen Teilnehmenden.
Gewinner des Monats
1. Sibylle (Turbenthal)
2. Roger (St. Gallen), 3. Ronny (Uetendorf), 4. Simona (Feutersoey), 5. Sheila (Biel/Bienne)🌳, 6. Anna (Bettlach), 7. Ervin (Biel/Bienne)🌳, 8. Petra (Meisterschwanden),
9. Joseph (Lausanne), 10. Nittaya (Andelfingen), 11. Thomas (Gossau SG)🌳, 12. Laurent (Rüti b. Büren)🌳, 13. Fabienne (Bern), 14. Antoine (Salvan), 15. Yvonne (Zürich), 16. Peter (Kriens), 17. Silvia (Plan-les-Ouates), 18. Stephan (Schlatt TG), 19. Christian (Büren an der Aare)🌳, 20. Niklaus (Köniz), 21. René (Jegenstorf), 22. Claude-Alain (Val-d'Illiez), 23. Aljoscha (Riehen), 24. Marc (Wetzikon ZH), 25. Roman (Aarau), 26. C. (Vésenaz)🌳, 27. Bernhard (Fribourg), 28. A. (Lausanne)🌳, 29. Armin (Horgen)🌳, 30. A. (Cureggia)🌳
1. Thomas (Oberentfelden)
2. Serge (Luzern), 3. Tobias (Biel/Bienne), 4. Isabelle (Zürich), 5. Catherine (Bernex), 6. Sophie (Collombey), 7. Reto (Zürich), 8. Julia (Rafz),
9. Barbara (Genève), 10. Marco (Rümlang), 11. David (Athenaz (Avusy)), 12. Emre (Wallisellen), 13. Marion (Lampenberg), 14. Tabea (Worben), 15. Silvana (Basel)🌳, 16. Gabrielle (Bonnefontaine)🌳, 17. Angelo (Saland), 18. Lena (Aarau), 19. Anja-Maria (Erlinsbach SO), 20. Irene (Wettingen), 21. Carla Patricia (Le Grand-Saconnex), 22. Susanne (Teufen AR), 23. Marionna (Bern), 24. Madeleine (Buchs AG), 25. Laura (Fahrwangen), 26. Claudia (Zürich), 27. Remo (Hedingen), 28. Walter (Filzbach), 29. Jens (Oberwil BL), 30. H. (Villars-sur-Glâne)🌳
1. Florian (Dornach)
2. Patrick (Chavannes-près-Renens), 3. Olivier (Châtel-St-Denis), 4. E. (Bern)🌳, 5. David (Gais), 6. Rolf (Zürich), 7. Michael Simon (Langnau im Emmental), 8. Erika (Aefligen)🌳,
9. Simone (Münchenstein)🌳, 10. Michael (Herzogenbuchsee), 11. Manfred (Bern)🌳, 12. Maja (Bauma), 13. Peter (Lausanne), 14. Geremy (Onex)🌳, 15. Melina (Widnau), 16. Manon (Neuchâtel), 17. Sara (Flüelen), 18. Werner (Diegten)🌳, 19. Evelyne (Rothenburg)🌳, 20. Séverine (Siviez (Nendaz)), 21. Marcel (Münchwilen AG), 22. Laura (Amriswil), 23. Beat (Wolfwil), 24. Alain (Borex)🌳, 25. Andy (Horw), 26. Marie-Louise (Dietlikon), 27. Celine (Schaffhausen)🌳, 28. Ulrike (Worb), 29. Andrea (Bollion)🌳, 30. Daniela (Siebnen)
1. Sibylle (Turbenthal)
2. Roger (St. Gallen)
3. Ronny (Uetendorf)
4. Simona (Feutersoey)
5. Sheila (Biel/Bienne)🌳
6. Anna (Bettlach)
7. Ervin (Biel/Bienne)🌳
8. Petra (Meisterschwanden)
9. Joseph (Lausanne)
10. Nittaya (Andelfingen)
11. Thomas (Gossau SG)🌳
12. Laurent (Rüti b. Büren)🌳
13. Fabienne (Bern)
14. Antoine (Salvan)
15. Yvonne (Zürich)
16. Peter (Kriens)
17. Silvia (Plan-les-Ouates)
18. Stephan (Schlatt TG)
19. Christian (Büren an der Aare)🌳
20. Niklaus (Köniz)
21. René (Jegenstorf)
22. Claude-Alain (Val-d’Illiez)
23. Aljoscha (Riehen)
24. Marc (Wetzikon ZH)
25. Roman (Aarau)
26. C. (Vésenaz)🌳
27. Bernhard (Fribourg)
28. A. (Lausanne)🌳
29. Armin (Horgen)🌳
30. A. (Cureggia)🌳
1. Thomas (Oberentfelden)
2. Serge (Luzern)
3. Tobias (Biel/Bienne)
4. Isabelle (Zürich)
5. Catherine (Bernex)
6. Sophie (Collombey)
7. Reto (Zürich)
8. Julia (Rafz)
9. Barbara (Genève)
10. Marco (Rümlang)
11. David (Athenaz (Avusy))
12. Emre (Wallisellen)
13. Marion (Lampenberg)
14. Tabea (Worben)
15. Silvana (Basel)🌳
16. Gabrielle (Bonnefontaine)🌳
17. Angelo (Saland)
18. Lena (Aarau)
19. Anja-Maria (Erlinsbach SO)
20. Irene (Wettingen)
21. Carla Patricia (Le Grand-Saconnex)
22. Susanne (Teufen AR)
23. Marionna (Bern)
24. Madeleine (Buchs AG)
25. Laura (Fahrwangen)
26. Claudia (Zürich)
27. Remo (Hedingen)
28. Walter (Filzbach)
29. Jens (Oberwil BL)
30. H. (Villars-sur-Glâne)🌳
1. Florian (Dornach)
2. Patrick (Chavannes-près-Renens)
3. Olivier (Châtel-St-Denis)
4. E. (Bern)🌳
5. David (Gais)
6. Rolf (Zürich)
7. Michael Simon (Langnau im Emmental)
8. Erika (Aefligen)🌳
9. Simone (Münchenstein)🌳
10. Michael (Herzogenbuchsee)
11. Manfred (Bern)🌳
12. Maja (Bauma)
13. Peter (Lausanne)
14. Geremy (Onex)🌳
15. Melina (Widnau)
16. Manon (Neuchâtel)
17. Sara (Flüelen)
18. Werner (Diegten)🌳
19. Evelyne (Rothenburg)🌳
20. Séverine (Siviez (Nendaz))
21. Marcel (Münchwilen AG)
22. Laura (Amriswil)
23. Beat (Wolfwil)
24. Alain (Borex)🌳
25. Andy (Horw)
26. Marie-Louise (Dietlikon)
27. Celine (Schaffhausen)🌳
28. Ulrike (Worb)
29. Andrea (Bollion)🌳
30. Daniela (Siebnen)
1. Sibylle (Turbenthal)
1. Sibylle (Turbenthal)
1. Sibylle (Turbenthal)
1. Gewinner Name 1
1. Gewinner Name 1
1. Gewinner Name 1
FAQ
Eine Community verbindet. Du magst Themen, die die Welt bewegen? Dann findest Du in unserer Community Personen, welche dieselben Interessen haben wie Du.
Damit Du an den monatlichen Verlosungen teilnehmen kannst, ist es wichtig, dass Du über die Teilnahmebedingungen Bescheid weisst. Bitte lies das Dokument genau durch. Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu den Bestimmungen, den Zeitraum, den Gewinn und vieles mehr.
Wenn Du eine Person zur Community einladen möchtest, ist dies via Anmeldeformular möglich. Du findest das Anmeldeformular auf der Startseite dieser Website.
Die Teilnahme zur Community ist freiwillig. Wenn Du aussteigen möchtest, ist dies natürlich jederzeit und ohne Begründung möglich. Du findest den Abmeldelink in der letzten Einladung oder kannst Dich via Kontaktformular abmelden.
Du kannst Dich ganz einfach über den Button «Jetzt anmelden» registrieren. Die Anmeldung dauert nur wenige Sekunden. Wir freuen uns darauf, Dich in unserer DemoSCOPE Community willkommen zu heissen.
Nein. Es gibt keine Abmeldefrist. Wenn Du die Community verlassen möchtest, kannst Du dies via Kontaktformular oder den Abmeldelink aus der letzten Einladung erledigen.
Du willst noch mehr? Sehr gerne! Wir suchen immer wieder motivierte Persönlichkeiten, welche an Gruppendiskussionen vor Ort teilnehmen, ein Produkt testen möchten oder von einem oder einer unserer Interviewer zu einem Thema befragt werden wollen.
Melde Dich doch via Kontaktformular bei uns. Wir melden uns umgehend bei Dir.
DemoSCOPE und auch die dazugehörige DemoSCOPE Community ist der ISO Norm 20252 zertifiziert. Diese beschreibt einen internationalen, branchenspezifischen Qualitätsstandard, in welchem alle Aspekte und Teilprozesse unserer Forschung berücksichtigt werden. Von der Angebotserstellung, der telefonischen (CATI) oder persönlichen (CAPI) Datenerhebung, dem Panel Management (integriert die frühere ISO Norm 26362) für Online-Erhebungen (CAWI), bis zu den Analysen und daraus resultierenden Forschungsberichten sowie den allgemeinen Bereichen unserer Arbeit von der Personalentwicklung bis zur Datensicherheit, wird alles damit abgedeckt.
Zudem unterwirft sich als Mitgliedsinstitut der Kollektivmarke DemoSCOPE einem strengen Reglement und verpflichtet sich die Richtlinien und Normen von Swiss Insights und ESOMAR einzuhalten.
Community manager
Die DemoSCOPE Community ist eine Gruppe von Personen, die am täglichen Leben und an der Entwicklung der Gesellschaft interessiert ist und sich aktiv daran beteiligen will. Und genau das vertreten auch wir mit voller Leidenschaft! Um die Community nah zu begleiten, sind wir beide gerne für Dich da und stehen Dir zur Seite, wenn Du Fragen oder Anregungen hast. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit Dir!
Deine Community Manager
Anita Ackermann & Elias Räber
Du hast Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.